In der heutigen Zeit teilen viele Menschen das Interesse an Gärten.
Gärten verbinden auch Menschen. Historische Gartenplätze bieten besondere Möglichkeiten, benötigen
Nutzungskonzepte zum Erhalt und zur Weiterentwicklung.
Der Kräutergarten Kloster Kamp ist mit dem Zentrum Kloster Kamp verbunden und wird
ehrenamtlich betreut.
Der Garten ist allgemein zugänglich. In der nächsten Zeit werden Infokästen aufghängt um dem Besucher Informationsmaterialien zur Verfügung zu stellen.( leihweise, auch eine Kräutergartenpost zum mitnehmen)
Aber auch die Kräutergärtner sind im Garten anzutreffen.
Freitagsmittags ab 15.00 Uhr ist Cornelia Merkamp im Garten .
Das Angebot einer individuellen Kräuterführung mit vielen Anregungen und Rezepten kann gerne genutzt werden. Wie bei der offenen Gartenpforte wird dabei um eine Spende von 3.-Euro für den Garten gebeten.
Auch die Unkostenbeiträge der Vorträge kommen dem Garten zugute.
Dank den vielen Gartenfreunden.